Quelle | Quelle 1895
Psychologie des Schreibens : mit besonderer Rücksicht auf individuelle Verschiedenheiten der Handschriften
Wilhelm T. Preyer (1841 - 1897) war Physiologe und Psychologe, Professor in Jena und Berlin. Seine Arbeiten sind grundlegend für die Sinnesphysiologie. Preyer gilt zudem als Begründer der Kinderpsychologie. In dem nun vorliegende Reprintdruck über die "Psychologie des Schreibens" gibt Preyer einen faszinierenden Einblick in die Graphologie seiner Zeit: ein Muss für Graphologen, Wissenschaftshistoriker und alle an der Schriftpsychologie Interessierten. Mit vielen Beispielen beeindruckender Handschriften!
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783936755732
3936755736
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
230, IX S.
- Ausgabe
-
Reprint [der Ausg.] Hamburg, Leipzig, Voss, 1895
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
- Klassifikation
-
Psychologie
- Schlagwort
-
Geschichte
Grafologie
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:15 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Quelle
- Quelle 1895
Beteiligte
- Preyer, William T.
- VDM, Müller
Entstanden
- 2004