- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Shalva Amiranashvili Museum of Fine Arts, Tbilisi (Verwalter)
- Inventarnummer
-
N.I.15
- Weitere Nummer(n)
-
fle0000504x_p (Bildnummer)
- Maße
-
87 x 61,5 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Holz, Silber, Tempera; vergoldet (Werk)
- Klassifikation
-
Malerei Goldschmiedekunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
Orant
Maria als Orantin (manchmal Blacherniotissa genannt) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Tbilisi
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Maayan, Dror (Fotograf)
- (wann)
-
2006.10
- Ereignis
-
Teilübermalung
- (wann)
-
1591-1700
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ikone
Beteiligte
- Maayan, Dror (Fotograf)
Entstanden
- 2006.10
- 1591-1700