Zeichnung

Marguerite et Mephisto

Angedeuteter Innenraum, vorn mittig das Spinnrad, rechts eine Blumenvase, im Hintergrund ein Fenster. Links als 3/4-Figur Faust mit Mantel, Hut und Degen. Er umfaßt Gretchen vor ihm, sie hält Geldscheine (?) in ihren Händen und blickt versonnen nach oben. Rechts dahinter Mephisto, in Gewand mit hohem Kragen; eng anliegende Kappe mit zwei Federn, unter seinem linken Arm ein Kästchen. In vielen Details andeutungshaft bleibende, doch sehr suggestive Zeichnung in bewegten, differenzierten Strichen, reiche Grau- und Schwarzwerte. Bezeichnet: Oben rechts in Kreide "PATRI" (oder "PATKI"); verso von fremder Hand in Bleistift "Dessin de Patri".

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-00524
Maße
Blatt: 26,7 x 32,1 cm - Passepartout: 36,0 x 50,0 cm
Material/Technik
Kreide
Inschrift/Beschriftung
Oben rechts in Kreide "PATRI" (oder "PATKI"); verso von fremder Hand in Bleistift "Dessin de Patri".

Verwandtes Objekt und Literatur
Wegner, Wolfgang, 1962: Die Faustdarstellung vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Amsterdam, S. 95

Bezug (was)
Zeichnung (Kunst)
Drama
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
19. Jahrhundert
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)