Archivale

Vormundschaftssache Hanlot und Erbschaftssache Brune

Enthält: Der Kanzlist und Notar Johan Josef Sickman und der Schreiner Bernard Hageman sind Vormünder der Kinder des 1784 verstorbenen Schuhmachergildemeisters Hanlot, nämlich des Schusters Anton Hanlot und der Maria Katharina Hanlot, Frau Schneider Friedrich Wernicke. Die 1788-1791 laufenden Akten behandeln verschiedene Angelegenheiten wie Rechnungslegung und einen Streit mit dem Schuster Bernd Henrich Hanlot, einen Onkel der Kinder. Die Großeltern der Kinder waren der Scherenschleifer Wilhelm Brune in Münster und Maria Katharina Rengel, früher Witwe Meier. Wilhelm Brune führt 1771-1790 in Paderborn einen Prozess mit seiner Stieftochter Dorothea Meier, Frau Christoph Lammers in Atteln. 1782 heiratet Wilhelm Brune in zweiter Ehe Anna Maria Thieman, Witwe Kaspar Schetter.

Reference number
B-Vormund, 291

Context
Vormundschaften (Causae pupillares) >> 1701-1800
Holding
B-Vormund Vormundschaften (Causae pupillares)

Date of creation
1771 - 1791

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1771 - 1791

Other Objects (12)