Archivale

Vormundschaftssache Hanlot und Erbschaftssache Brune

Enthält: Der Kanzlist und Notar Johan Josef Sickman und der Schreiner Bernard Hageman sind Vormünder der Kinder des 1784 verstorbenen Schuhmachergildemeisters Hanlot, nämlich des Schusters Anton Hanlot und der Maria Katharina Hanlot, Frau Schneider Friedrich Wernicke. Die 1788-1791 laufenden Akten behandeln verschiedene Angelegenheiten wie Rechnungslegung und einen Streit mit dem Schuster Bernd Henrich Hanlot, einen Onkel der Kinder. Die Großeltern der Kinder waren der Scherenschleifer Wilhelm Brune in Münster und Maria Katharina Rengel, früher Witwe Meier. Wilhelm Brune führt 1771-1790 in Paderborn einen Prozess mit seiner Stieftochter Dorothea Meier, Frau Christoph Lammers in Atteln. 1782 heiratet Wilhelm Brune in zweiter Ehe Anna Maria Thieman, Witwe Kaspar Schetter.

Archivaliensignatur
B-Vormund, 291

Kontext
Vormundschaften (Causae pupillares) >> 1701-1800
Bestand
B-Vormund Vormundschaften (Causae pupillares)

Laufzeit
1771 - 1791

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
07.01.2026, 03:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1771 - 1791

Ähnliche Objekte (12)