Akten

Liepen - Wasserburg

Enthält: - Wasserburg Liepen ( 10 km S von Malchin) Fürst Johann II. von Werle belehnte den Ritter Hahn 1337 mit dem Ort Liepen. Die niederadlige Wehranlage einer Wasserburg stammt aus der ersten Hälfte des 15. Jhd. und ist noch heute von einem 3 m tiefen und 30 m breiten Wassergraben mit Brücke umgeben. Burgverfall nach dem 30-jährigen Krieg. Aus den Resten erbaute man um 1700 ein barockes Gutshaus. Die Anlage mit intaktem Wehrkesser wurde 1997/98 rekonstruiert und ist zugänglich. Bild 2: Wehrkeller mit altem Gutshaus Bild 3: Ziehbrunnen der Burg

Reference number
N20-0566
Former reference number
o. Sign.
Further information
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: 10x14,5 cm

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Context
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Holding
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Date of creation
August 2002

Other object pages
Provenance
Dr. Helmut Stiehler
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakten

Time of origin

  • August 2002

Other Objects (12)