- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. A1: 2652b
- Maße
-
Höhe: 148 mm (Blatt)
Breite: 91 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: RELIGIO. CAELUM. SAPIENTIA ... decipitur. Vivite fortes.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Religion
Tugend
ICONCLASS: Geduld; Ripa: Patienza
ICONCLASS: Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: Klugheit, Prudentia (Ripa: Prudenza), als eine der vier Kardinaltugenden
ICONCLASS: Stärke, Fortitudo, als eine der vier Kardinaltugenden
ICONCLASS: allegorische Darstellungen der Religion; Ripa: Religione, Religione de SS Mauritio e Lazaro, Religione vera christiana
ICONCLASS: Wahrheit, Wahrhaftigkeit; Ripa: Verità
ICONCLASS: Weisheit; Ripa: Sapienza, Sapienza humana, Sapienza vera
ICONCLASS: Himmel(sgewölbe), Firmament (die Himmelskörper)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Sulzer, H. (Stecher)
Sulzer, H. (Inventor)
- (wann)
-
1664
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Sulzer, H. (Stecher)
- Sulzer, H. (Inventor)
Entstanden
- 1664