Archivale
Trieb und Tratt der Gemeinden Hochdorf, Zillishausen und Simmisweiler in der Tissmannshalde und den Heggbacher Waldungen am unteren Weiher
Darin: Das Kloster Heggbach vergleicht sich mit Ursula von Stein wegen der Holzmark, Trieb und Tratt der Gemeinden Hochdorf, Zillishausen und Simmisweiler, Papierabschrift der Originalurkunde vom 28. Juni 1544 (Original = UB 99 a_U 9)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 99 a Bü 61
- Alt-/Vorsignatur
-
A LXV a
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Hürbel, Herrschaft >> 3. Akten >> 3.3 Gemeindesachen >> 3.3.1 Trieb und Tratt, Schafweiderecht
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 99 a Hürbel, Herrschaft
- Laufzeit
-
1718-1804
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1718-1804