Artikel

Zehn Jahre Makroökonomischer Dialog: Eine Zwischenbilanz

Der Makroökonomische Dialog (MED) wurde vor zehn Jahren - nahezu zeitgleich mit dem Beginn der dritten Stufe der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU) - konzipiert und umgesetzt. Wie sind die Erfahrungen mit diesem Instrument der wirtschaftspolitischen Koordinierung auf europäischer Ebene? Wie kann der MED noch wirksamer zu einer spannungsfreien Wachstums- und Beschäftigungsdynamik im gesamten Euroraum beitragen?

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 89 ; Year: 2009 ; Issue: 1 ; Pages: 26-33 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hallwirth, Volker
Koll, Willi
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2009

DOI
doi:10.1007/s10273-009-0884-0
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Hallwirth, Volker
  • Koll, Willi
  • Springer

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)