Modell
Wolff, Tobias: Papst Bonifatius IX.
Vorderseite: BONIFAC IX DER ZO5 - BABST REGIR 14 IAR. Z05 für 205 - Brustbild von Papst Bonifatius IX. von vorn leicht nach rechts im päpstlichen Ornat, Wapenschild über der linken Schulter schwebend.
Rückseite: BEFESTIGET / ADRIANI GRAB DAS / MAN DIE ENGELS/BVRG NENT ENTSATZ / KEISER WENZEL VND / BEFESTIGET PFALZ / GRAF RVPRECHT / STARB Ao 1403 / AETAT 60. Bei Ao das o hochgestellt, AE ligiert - Neunzeiliges Schriftfeld.
Münzstand: Privatausgabe
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Renaissance
- Inventarnummer
-
18200411
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 42 mm, Gewicht: 0.00 g
- Material/Technik
-
Stein; geschnitten
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts II-1 (1931) 311 Papstserie Nr. 2 (dieses Stück).
- Bezug (was)
-
16. Jh.
Deutschland
Ereignisse
Medaillen
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
- Bezug (wer)
- Periode/Stil
-
Renaissance
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
ca. 1570-1575
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1926
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1926/801
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Modell
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1570-1575
- 1926