Betriebliche Integrationsvereinbarung: ein Instrument zur Beschäftigungssicherung (schwer-)behinderter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ; Begleitforschung zur Implementierung am Beispiel der Deutschen Automobilindustrie

Abstract: "Mit der Novellierung des Schwerbehindertengesetzes bzw. dem Inkrafttreten des SGB IX im Jahr 2001 wurde auch das Instrument der Integrationsvereinbarung (Paragr. 83 SGB IX) neu geschaffen, um die betriebliche Integration (schwer)behinderter Menschen zu optimieren. Die vorliegende Studie befasst sich mit der Frage nach der Aufnahme und Akzeptanz diese Instruments, den Prozessen der Erarbeitung von Integrationsvereinbarungen und der Analyse von abgeschlossenen Integrationsvereinbarungen in der deutschen Automobilindustrie. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass das Instrument der Integrationsvereinbarung in der deutschen Automobilindustrie inzwischen angekommen ist; in der großen Mehrzahl der an der Untersuchung beteiligten Unternehmen sind Integrationsvereinbarungen abgeschlossen worden. Weiter zeigt sich die Bedeutung der Unternehmenskultur bei der Erarbeitung einer Integrationsvereinbarung und die zentrale Rolle, die der Schwerbehindertenvertretung in diesem Prozess zukommt. Schl

Alternative title
Company integration agreement: an instrument for safeguarding the employment of (severely) handicapped co-workers ; evaluation research on its implementation, using the German automobile industry as an example
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 124 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales ; Bd. FB376

Classification
Wirtschaft
Keyword
Wirtschaftliche Integration
Mitarbeiter
Arbeitsplatzsicherung
Kraftfahrzeugindustrie
Köln

Event
Veröffentlichung
(where)
Köln
(when)
2008
Creator
Niehaus, Mathilde
Bernhard, Dörte
Contributor
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Universität Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät, Department Heilpädagogik und Rehabilitation Professur für Arbeit und berufliche Rehabilitation

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-265805
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:25 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Niehaus, Mathilde
  • Bernhard, Dörte
  • Bundesministerium für Arbeit und Soziales
  • Universität Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät, Department Heilpädagogik und Rehabilitation Professur für Arbeit und berufliche Rehabilitation

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)