Betriebliche Integrationsvereinbarung: ein Instrument zur Beschäftigungssicherung (schwer-)behinderter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ; Begleitforschung zur Implementierung am Beispiel der Deutschen Automobilindustrie

Abstract: "Mit der Novellierung des Schwerbehindertengesetzes bzw. dem Inkrafttreten des SGB IX im Jahr 2001 wurde auch das Instrument der Integrationsvereinbarung (Paragr. 83 SGB IX) neu geschaffen, um die betriebliche Integration (schwer)behinderter Menschen zu optimieren. Die vorliegende Studie befasst sich mit der Frage nach der Aufnahme und Akzeptanz diese Instruments, den Prozessen der Erarbeitung von Integrationsvereinbarungen und der Analyse von abgeschlossenen Integrationsvereinbarungen in der deutschen Automobilindustrie. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass das Instrument der Integrationsvereinbarung in der deutschen Automobilindustrie inzwischen angekommen ist; in der großen Mehrzahl der an der Untersuchung beteiligten Unternehmen sind Integrationsvereinbarungen abgeschlossen worden. Weiter zeigt sich die Bedeutung der Unternehmenskultur bei der Erarbeitung einer Integrationsvereinbarung und die zentrale Rolle, die der Schwerbehindertenvertretung in diesem Prozess zukommt. Schl

Weitere Titel
Company integration agreement: an instrument for safeguarding the employment of (severely) handicapped co-workers ; evaluation research on its implementation, using the German automobile industry as an example
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 124 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales ; Bd. FB376

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Wirtschaftliche Integration
Mitarbeiter
Arbeitsplatzsicherung
Kraftfahrzeugindustrie
Köln

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Köln
(wann)
2008
Urheber
Niehaus, Mathilde
Bernhard, Dörte
Beteiligte Personen und Organisationen
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Universität Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät, Department Heilpädagogik und Rehabilitation Professur für Arbeit und berufliche Rehabilitation

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-265805
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Niehaus, Mathilde
  • Bernhard, Dörte
  • Bundesministerium für Arbeit und Soziales
  • Universität Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät, Department Heilpädagogik und Rehabilitation Professur für Arbeit und berufliche Rehabilitation

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)