Nachlässe
Briefe des Karl Fürst von Urach Graf von Württemberg an Bertha (Engelberta) Freiin von Biegeleben 1916
Enthält u. a.:
Briefe des Fürsten Karl über seine Arbeit als deutscher Verbindungsoffizier im Osmanischen Reich in Tarabya (Therapia) bei Konstantinopel (Istanbul)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 202 Bü 41
- Umfang
-
1 Bü (1 cm)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Teilnachlass der Bertha (Engelberta) Freiin von Biegeleben (1843-1917), mit Unterlagen zu deren Beziehungen zum Haus Urach >> 1. Korrespondenz >> 1.1 Haus Urach und verwandte Adelsfamilien, teilweise mit Hofstaat bzw. Bediensteten >> 1.1.1 Haus Urach >> 1.1.1.2 Karl Fürst von Urach Graf von Württemberg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 202 Teilnachlass der Bertha (Engelberta) Freiin von Biegeleben (1843-1917), mit Unterlagen zu deren Beziehungen zum Haus Urach
- Indexbegriff Ort
-
Deutsches Reich; Beziehungen zum Osmanischen Reich
Istanbul [TR]
Istanbul [TR]; Tarabya (Therapia)
Istanbul [TR]; Therapia, siehe Tarabya
Konstantinopel = Istanbul [TR]
Osmanisches Reich
Osmanisches Reich; Beziehungen zu Deutschland
Tarabya (Therapia) : Istanbul [TR]
Therapia, siehe Tarabya
Türkei [TR]; Beziehungen zu Deutschland
- Laufzeit
-
1916
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1916