Medaille

Meister der Gruppe des Hans Eichhorn (Franz Friedrich): Joachim II. von Brandenburg

Vorderseite: + IOACH II MAR BRAN S R IM ARCHICAM ET ELEC 1554. ... des Heiligen Römischen Reiches Erzkämmerer und Kurfürst - Brustbild des Kurfürsten Joachim II. fast von vorn in der Pelzschaube und mit umgelegter doppelter Schmuckkette.
Rückseite: 15-54 - Dreifach behelmter zwölffeldiger Wappenschild, belegt mit dem kurfürstlichen Zepterschild. Neben den Helmen die geteilte Jahreszahl.
Münzstand: Kurfürstentum
Erläuterung: Vergoldet und mit entferntem Henkel. - Obwohl Kurfürst Joachim II. von Brandenburg testamentarisch von seinem Vater Joachim I. Nestor zur Beibehaltung der katholischen Religion verpflichtet wurde, führte er 1539 in Brandenburg die Reformation ein.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
Inventarnummer
18246178
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 12.29 g
Material/Technik
Silber; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 21 (dieses Stück); G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts II-1 (1931) Nr. 2306 Taf. 234,2; G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) 28 f. Nr. 29 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: Habich, Schaumünzen XVI. Jh. [2306]

Bezug (was)
16. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Heraldik und Wappen
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Silber
Weltliche Fürsten

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1554
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
Mindestens seit 1901 im Bestand des Münzkabinetts.

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1554

Ähnliche Objekte (12)