- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1964/553
- Maße
-
Blatt: 198 x 307 mm
- Material/Technik
-
Kreide in Rot
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Marke: unten links: Eugène Delacroix [nachgemachte Marke]
Inschrift: 8h 1/2 Soir // ED. // 21 aout 1851 (unten Mitte und rechts mit Kreide in Rot signiert und datiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Pendant zu: 1974/627, Eugène Delacroix (26.4.1798 - 13.8.1863), Löwe, einen Eber anfallend, Herstellung: 21.4.1851
Skizze für: 1964/365, Eugène Delacroix (26.4.1798 - 13.8.1863), Lion de l'Atlas/ Löwe aus dem Atlasgebirge, Herstellung der Druckplatte: 1829
Skizze für: Skizze für: Eugène Delacroix, Löwe, der ein Kaninchen verschlingt, 1853, Öl auf Leinwand, 46,5 x 55,5 cm, Paris, Louvre, Inv. Nr. RF 1394
- Klassifikation
-
Zeichnung
- Bezug (was)
-
Nagetiere: Hase
Raubtiere: Löwe (+ Tier mit Beute(tier))
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
21.8.1851
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1964
- (Beschreibung)
-
Erworben aus Mitteln der Freien Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde) 1964
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- 21.8.1851
- 1964