Libretto: Oratorium

Der Kampf der Busse und Bekehrung wurde bey dem auf gnädigsten Befehl zur würdigen Begehung der heil. Fastenzeit aufzuführenden Oratorio in dreyern Theilen vorgestellet

Weitere Titel
Der Kampf der Buße und Bekehrung
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her O 222
VD18
VD18 1444321X
Maße
4
Umfang
[1] Bl., 38 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Salzburg, 1768.02.21. - Akte: 3. - Rollen: Christ (Herr Anton Franz Spitzeder); Freygeist (Herr Felix Winter); Weltmensch (Jungfer Maria Anna Fesemayerin); Die Gnade (Jungfer Maria Magdalena Lippin); Die Gerechtigkeit (Jungfer Maria Anna Brauenhofferin)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Salzburg, Gedruckt bey Johann Joseph Mayrs, Hof- und Akademischen Buchdruckers und Buchhändlers seel. Erbin
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 665. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 8, Artikel Haydn 2. (Johann) Michael, Sp. 1095-1116
Sänger: Herr Spitzeder, Anton Franz ; Herr Winter, Felix ; Jungfer Fesemayerin, Maria Anna ; Jungfer Lippin, Maria Magdalena ; Jungfer Brauenhofferin, Maria Anna

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059150-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Oratorium

Ähnliche Objekte (12)