Textiler Würfel

Textiler Würfel

Die Seiten des Würfels sind aus Leinen. Jede Seite ist mit einer unterschiedlichen meist abstrakten plastischen Stickerei appliziert, z. B. ein Schuh. Die Grundfarben des Würfels sind naturleinenfarben, weiß und schwarz. Der Würfel ist ein Symbol für den historischen Entwicklungsprozess des Potsdamer Textilzirkels von Ingeborg Bohne-Fiegert bzw. Helga Graupner und Jutta Lademann. Der Symbolgehalt des Würfels ist in der Publikation "Textile Vielfalt am Museum Europäischer Kulturen", Husum 2014 auf den Seiten 79-93 nachzulesen.

Fotograf*in: Ute Franz-Scarciglia

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
N (65 C) 80/2016
Measurements
Höhe x Breite x Tiefe: 28 x 28 x 28 cm ohne plastische Stickerei
Material/Technique
verschiedene Gewebe, handgenäht, gestickt, appliziert

Classification
Raumschmuck/Textil

Event
Herstellung
(where)
Herstellungsort: Bochum, Deutschland
Gebrauchsort: Berlin/Potsdam
(when)
2014

Rights
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.03.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Textiler Würfel

Time of origin

  • 2014

Other Objects (12)