Archivale

Unterlagen betr. Konflikt mit Anton Weber

Enthält: Anklageschrift gegen Reichsbahnoberinsp. i.R. Valentin Schweikert, Landwirt Anton Weber und gen. weitere Personen wg. Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung [Anklage unter Ausnutzung des Kriegszustandes Erzeugnisse, die zum lebenswichtigen Bedarf der Bevölkerung gehören, beiseite geschafft zu haben, 1944; falsche Versorgungsgruppendeklaration für Lagerverpflegung der Ostarbeiter auf dem Nonnenhof]; Niederschriften über die Verhandlungstage; Schriftsatz (RA Dr. Wilhelm Weisbrod / Frankenthal) in Sachen A. Weber ./. v. Heyl ("mutwillige" Aufhebung des Pachtvertrags durch die Heyl'sche Gutsverwaltung; Juni 1940), Schriftsatz (RA Dr. J. Straub / Frankenthal) v. Heyl ./. Weber betr. Aufhebung des Pachtvertrags; Mai 1940), Schreiben an die Preisbildungsstelle (Abschrift, Dez. 1938)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 186, 0668/3

Kontext
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 2. Heyl'sches Landgut Nonnenhof >> 2.03. Pachtverhältnisse, inbes. Pächter Anton Weber (Konflikt)
Bestand
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof

Laufzeit
1938 - 1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1938 - 1944

Ähnliche Objekte (12)