Altertumskunde
C. Sallustii Crispi Bellum Catilinarium und Iugurthinum : Mit Teutschen Worten also erkläret, daß 1) Die schweresten Construciones erlecihtert. 2) Die dunckelsten Wörter und sonderbahren Redens-Arten deutlich gemacht. 3) Die historischen Umstände nebst denen Geographischen Merckwürdigkeiten kürtzlich erläutert, und 4) die Antiquitäten hinlänglich beygebracht werden. Nebst einer Vorrede Von dem Leben und Schrifften Sallustii, und einem vierfachen Real- und Verbal, Lateinischen und Teutschen Register
- Weitere Titel
-
Bellum Catilinarium und Iugurthinum
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.lat.b. 2307 f
- VD18
-
VD18 10770305
- Maße
-
8°
- Umfang
-
328 Seiten, 68 Blätter
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
1 Illustration
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wer)
-
Verlegts Joh. Paul Krauß Buchhandler nächst der königlichen Burg
- (wann)
-
MDCCXLII.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10247319-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:49 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altertumskunde
Beteiligte
- Sallustius Crispus, Gaius
- Krauß, Johann Paul
- Verlegts Joh. Paul Krauß Buchhandler nächst der königlichen Burg
Entstanden
- MDCCXLII.