Buchmalerei
(1) Tjost; (2) Hund zieht Wagen; Ochse jagt Hase; (Buch 3).
Zwei Illustrationen, die die Unbeständigkeit des Menschen versinnbildlichen: (1) Tjost, bei dem ein Ritter mit seiner Lanze gerade seinen Gegner berührt , so dass dieser gerade mit seinem Pferd zu Boden geht. (2) Zu den vorangehenden Versen "Wölt der hund ziechen den wagen / und der ochß den hasen jagen": Ein Ochse läuft hinter einem Hasen her, darüber zieht ein Hund einen Wagen.
- Alternativer Titel
-
Der welsche Gast (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 320, Bl. 026v
- Maße
-
39,3 x 28,4 cm
- Material/Technik
-
Papier, kolorierte Federzeichnung
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Spruchband
Handgeste
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Schwaben
- (wann)
-
um 1460 - 1470
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Beteiligte
Entstanden
- um 1460 - 1470