Münze
Parther: Phraatakes und Musa
Vorderseite: Drapierte Büste des Phraatakes mit Diadem in der Brustansicht nach l., bekränzt von je einer Nike l. und r.
Rückseite: [MO]YCHC BACIΛ[ICCHC] - ΘEAC OYPANIA[C] - Drapierte Büste der Musa mit Tiara und Diadem in der Brustansicht nach l. Im l. F. innen ein Monogramm.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Maße
-
Durchmesser: 21 mm, Gewicht: 3.72 g, Stempelstellung: 12 h
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Inventarnummer
-
18204048
- Weitere Nummer(n)
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Alter Orient
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: D. Sellwood, An introduction to the coinage of Parthia (1971) 177 Typ 58,6 (Ekbatana?); F. B. Shore, Parthian coins and history (1993) 138 Nr. 324.
- Bezug (was)
-
Antike
Frauen
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Silber
Vorderer Orient
- Bezug (wer)
-
Phraatakes (2 v.-4 n. Chr.)
Musa (2 v.-4 n. Chr.)
- Klassifikation
-
Drachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Phraatakes (2 v.-4 n. Chr.) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Phraatakes (2 v.-4 n. Chr.) (Dargestellte/r)
Musa (2 v.-4 n. Chr.) (Dargestellte/r)
Phraatakes (2 v.-4 n. Chr.) (Autorität)
- (wo)
-
Iran
Media
Ekbatana?
- (wann)
-
2 v.-4 n. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1875
- Letzte Aktualisierung
-
03.03.2025, 13:08 MEZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Phraatakes (2 v.-4 n. Chr.) (Autorität)
- Phraatakes (2 v.-4 n. Chr.) (Dargestellte/r)
- Musa (2 v.-4 n. Chr.) (Dargestellte/r)
- Phraatakes (2 v.-4 n. Chr.) (Autorität)
Entstanden
- 2 v.-4 n. Chr.
- 1875