Münze
Parther: Mithradates I.
Vorderseite: Drapierte Büste des Mithradates I. mit Diadem nach r.
Rückseite: BAΣIΛEΩΣ / MEΓA-ΛOY / APΣAKOY - Bogenschütze (Arsakes) sitzt mit seiner Waffe auf Omphalos nach r. Im l. F. außen ein Monogramm.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Alter Orient
- Inventarnummer
-
18207753
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 17 mm, Gewicht: 3.90 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: D. Sellwood, An introduction to the coinage of Parthia (1971) 34 Typ 12,2 (unbekannte Münzstätte); K. Dahmen in: J. Marzahn - G. Schauerte (Hrsg.), Babylon. Wahrheit. Katalog Berlin (2008) 449 ff. 457 Nr. 488 Abb. 327 (dieses Stück).
- Klassifikation
-
Drachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Antike
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Herrscherrepräsentation
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Silber
Vorderer Orient
- Bezug (wer)
-
Mithradates I. (171-138 v. Chr.) (-132 v. Chr.)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Mithradates I. (171-138 v. Chr.) (-132 v. Chr.) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Mithradates I. (171-138 v. Chr.) (-132 v. Chr.) (Dargestellte/r)
Mithradates I. (171-138 v. Chr.) (-132 v. Chr.) (Autorität)
- (wo)
-
Irak
Iran
- (wann)
-
171-138 v. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1906
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1906 Löbbecke
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Mithradates I. (171-138 v. Chr.) (-132 v. Chr.) (Autorität)
- Mithradates I. (171-138 v. Chr.) (-132 v. Chr.) (Dargestellte/r)
Entstanden
- 171-138 v. Chr.
- 1906