Archivale
Nachlasssache des Reftragers Johann Georg Scharrer von Artelshofen
Enthält:
1740 März 17: Zahlung von 50 Gulden durch den Müller Salomon Heumann von Unterartelshofen an die hiesige Verwaltung. Das Geld hatte er dem verstorbenen hiesigen Reftrager Johann Georg Scharrer geschuldet.
1740 Juli 4: Von diesem Geld erhielt die Witwe Margaretha Scharrer insgesamt 31 Gulden 38 Kreuzer wegen folgender Ausgaben:
Abzahlung des Salvaguart Bammler zu Großmeinfeld.
Arrestkosten wegen ihrer Tochter (Margaretha Bruckner) an den Amtsknecht Friedrich Heckel (= Häckel).
Sowie:
1740 Juli 24: Wegen der Fornikationsstrafe ihrer Tochter.
Am selben Tag wurde der Rest der Naglerin über Herrn (Lukas) Dorn überstellt, worüber auch quittiert wurde.
- Reference number
-
E 49/II Nr. 2096
- Further information
-
Indexbegriff Person: Bammler, N (Großmeinfeld)
Indexbegriff Person: Bruckner, Margaretha
Indexbegriff Person: Dorn, Lukas
Indexbegriff Person: Häckel, Friedrich
Indexbegriff Person: Heumann, Salomon
Indexbegriff Person: Scharrer, Johann Georg
Indexbegriff Person: Scharrer, Margaretha (Frau d Johann Georg Scharrer)
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte
- Context
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Holding
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff subject
-
Zahlung
Schuldrückzahlung
Müller, Artelshofen
Reftrager
Verwaltung Artelshofen
Salva Guardia
Haftkosten
Arrest
Amtsknecht Artelshofen
Fornikationsstrafe
Naglerin
Restzahlung
- Indexentry place
-
Artelshofen - Unteres Dorf
Artelshofen, Mühle
Großmeinfeld
- Date of creation
-
17.03.1740 - 24.07.1740
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 12:59 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 17.03.1740 - 24.07.1740