Arbeitspapier | Working paper

Global risks: eine Bestandsaufnahme

"Nach dem Ende des Ost-West-Konflikts ist die Welt nicht ein ruhigerer Ort geworden, wie von vielen vorausgesagt. Eher im Gegenteil. Zahlreiche Krisenherde und Konfliktfelder sind zu registrieren. Globalisierung führt nur teilweise zu Integration und Homogenisierung. In vielen Bereichen und Regionen fragmentiert sich die Weltgesellschaft. Sogenannte neue Risiken verschränken sich mit älteren. Die Themenbeiträge widmen sich den Neuen Kriegen und gewaltförmiger Konfliktaustragung; demographischen Veränderungen; den Kontextfaktoren Energie und Umwelt; Aids, stellvertretend für gesundheitliche Risiken; dem Komplex der neuen Wissensdifferenzen und Zugangsschranken; der Gefährdung von Infrastrukturen; der Bedeutung von Strömen (flows) - an den Beispielen von Kapital und Kommunikation; der Bedeutung von Identitäten und deren Irritationen; der Rolle und dem Ge- und Missbrauch von Medien; der verbleibenden oder auch neuen Rolle von Politik; und, damit verbunden, aber auch Unterschieden, den residualen Funktionen von Staaten." (Textauszug).

Alternative title
Global risks: a review
ISSN
1434-419X
Extent
Seite(n): 115
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Arbeitspapiere des Osteuropa-Instituts der Freien Universität Berlin, Arbeitsschwerpunkt Politik (35)

Subject
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
Krieg
militärischer Konflikt
Risiko
demographischer Übergang
Energie
Umwelt
AIDS
Gesundheit
Wissen
Infrastruktur
virtuelle Realität
Politik
Globalisierung
Staat
Klima
Medien
Kapitalbewegung
Gütermarkt
soziale Folgen
Identität

Event
Veröffentlichung
(who)
Freie Universität Berlin, Osteuropa-Institut Abt. Politik
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2001

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-440214
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Freie Universität Berlin, Osteuropa-Institut Abt. Politik

Time of origin

  • 2001

Other Objects (12)