Akten

Gutshaus Bassendorf (6 km SO von Tribsees)

Enthält u.a.: Gutshaus Bassendorf (6 km SO von Tribsees) Eingeschossiger, 9-achsiger, verputzter Fachwerkbau mit gestuftem Mansarddach und auf Feldsteinfundament. Der Mittelteil ist leicht vorgesetzt in 3 Achsen mit Zwerchhaus, Schweifgiebel und Lünettenfenster. Der ebenerdige Eingang ist von Pilastern gerahmt mit Dreiecksverdachung. Vor dem Eingang drei gerundete Stufen. Die Fenster des Zwerchhauses werden von Lisenen flankiert. Umlaufende Traufen- und Sockelgesimse. Zur Parkseite ein 2-achsiger Mittelrisalit mit Schweifgiebel und beidseitigen Fledermausgauben. Die Rechteckfenster besitzen Sprossenwerk und sind neu. Das Gutshaus ist privat und bewohnt. Davor ein weites Rondell mit Großgehölzen. Rechts ein restauriertes Fachwerkgebäude von 1875 mittig übergiebelt und mit Seiteneingang. Im Umfeld noch mehrere größere Stallungen, zum Teil zu Wohnzwecken umgebaut. Ehemaliges Rittergut, 1928 Axel Graf v. Wachtmeister.

Archivaliensignatur
N20-1430
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Laufzeit
Mai 2016

Weitere Objektseiten
Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • Mai 2016

Ähnliche Objekte (12)