- Alternativer Titel
-
Darbringung Jesu im Tempel (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
13416
- Weitere Nummer(n)
-
13416 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 216 x 138 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun, braun laviert, auf blauem Papier, auf Papier gezogen; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso auf dem Montierungsbogen unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Klassifikation
-
Spätrenaissance (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: die Darbringung des Christuskindes im Tempel; in der Regel im Beisein Simeons (und Annas) (Lukas 2:22-39)
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
- Bezug (wer)
- Kultur
-
Italienisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Italienisch, 17. Jahrhundert; ? Zeichner
Felice Damiani (? - nach 1609) ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz
Cesare Nebbia (ca. 1536 / 1541 - nach 1622) ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1910 als Schenkung von Fritz von Goldammer
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Italienisch, 17. Jahrhundert; ? Zeichner
- Felice Damiani (? - nach 1609) ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz
- Cesare Nebbia (ca. 1536 / 1541 - nach 1622) ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz