- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
SG 355
- Weitere Nummer(n)
-
SG 355 (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 701 x 482 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun und Dunkelbraun, Lasur- und Deckfarben auf Pergament; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Nicht bezeichnet
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Bezug zu: Tirolisch, 15. Jahrhundert: Graduale, 1442. Kloster Neustift bei Brixen
- Klassifikation
-
Spätmittelalter (Stilepoche)
Renaissance (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Maria sitzt oder thront, hält das Christuskind auf ihrem Knie oder trägt es in den Armen
Iconclass-Notation: Teile des Kircheninneren: Apsis
Iconclass-Notation: adorierende Engel
Architektur (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Tirolisch, 15. Jahrhundert; Zeichner
Italienisch; Zeichner; ehemals zugeschrieben
- (wann)
-
ca. 1440
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1925
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Tirolisch, 15. Jahrhundert; Zeichner
- Italienisch; Zeichner; ehemals zugeschrieben
Entstanden
- ca. 1440