Der Martialische Unglücks-Stern so wohl über das verwichene alte als gegenwärtige neue Seculum : Worinnen enthalten: Wann eigentlich dieses neue Seculum angegangen sey, was vor merckwürdige Kriege und Troublen in denen Europäischen Reichen, Republiquen und Ländern, von hundert und mehr Jahren her entstanden, aus was Ursachen, Veranlassungen und Praetext selbige angesponnen, fortgesetzet, auch mit was Vortheil deren Häupter und Unterthanen selbige geendiget; Ob und warum der Anfang dieses neuen Seculi einen General-Krieg über Europa bringen und ob auch Franckreich sein Monarchisches Dessein ausführen werde?

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
merkwürdige Republiken fortgesetzt Vorteil Untertanen geendigt Frankreich
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Eur. 387,56
VD18
VD18 14757982
Maße
4
Umfang
[32] Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Signaturformel: A - H4
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln, bey Peter Marteau, Anno 1701. - Laut Weller: Druckorte fingiert

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Cölln
(wer)
Marteau
(wann)
1701

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10892716-4
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Marteau

Entstanden

  • 1701

Ähnliche Objekte (12)