Medaille

Medaille von Josef Gangl auf die deutsche U-Boot-Flotte im Ersten Weltkrieg, 1915

Die kaiserliche Marine zog 1914 mit einigen einsatzfähigen U-Booten in den Krieg. Diese sollten für die Deutschen als Geheimwaffe im Seekrieg gegen die Briten fungieren. Diese der kaiserlichen Marine gewidmete Medaille zeigt auf dem Revers zwei an der Reling stehende, Ausschau haltende Matrosen. Im Hintergrund sind ein paar Möwen auszumachen. Weiterhin nennt die Signatur den Medailleur Joseph Gangl sowie die Datierung 1915. Den Revers schmückt in der Mitte ein großes „U“, welches von dem Zusatz „BOOTMÄNNER“ begleitet wird, das Ganze eingerahmt von vier Delphinen. Im Hintergrund der Abbildung befinden sich Luftblasen, wie sie von einem U-Boot erzeugt werden. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht. [Vivien Schiefer]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
MK 3603a
Measurements
Durchmesser: 80 mm, Gewicht: 167,97 g
Material/Technique
Bronze
Inscription/Labeling
Vorderseite: Links unten Signatur: GANGL 1915 Rückseite: Grosses "U",darunter "BOOTMÄNNER".

Related object and literature
Dietrich A. O. Klose, 2016: Europas Verderben 1914 1918 Deutsche und österreichische Medaillen auf den Ersten Weltkrieg, München, S. 193f. Nr. 12.26

Subject (what)
Medaille
1. Weltkrieg

Event
Herstellung
(who)
(where)
München
(when)
1915

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

Time of origin

  • 1915

Other Objects (12)