Medaille

Schleswig-Holstein: Tragbare Medaille auf die Jubelfeier der Erhebung Schleswig-Holsteins

VS: Links am Rand ein unten mit einer Schleife versehener Eichenzweig, rechts davon neunzeilige Schrift: ZUR / ERINNERUNG / AN / DIE FEIER DER / 50 / JÄHR. ERHEBUNG / SCHLESWIG- / HOLSTEINS / 1848 - 1849 darunter Herstellerzeichen mittig "B" mit Merkurstab (Beyenbach) RS:Zwischen einer Krone und zwei sich fassenden Händen bogig "JUNGS HOLT FAST", darunter bogig "UP EWIG UNGEDEELT" um das schlesw.-holst. Wappenschild, das einen starken Lorbeerkranz oben teilt; im Kranz die Köpfe von Graf Reventlou und Beseler nach links. Daneben links ein Mann mit erhobenem Hut und ein Fahnenträger, auf dessen dreifarbiger Fahne steht "Hoch lebe / der / Herzog" rechts ein Mann mit erhobenem Hut, ein Knabe und ein Fahnenträger, auf dessen dreifarbiger Fahne steht "Hoch lebe / das / Vaterland" Unter dem Kranz zwei Fahnen liegend, davor ein auf zwei Kanonenrohren sitzender gekrönter Adler mit ausgebreiteten Flügeln, der ein Spruchband hält mit "Mein Recht - ist Eure - Rettung" Die Trageöse ist angesetzt

AB09600-2-1275 | Urheber*in: unbekannt; Wiesbadener Prägeanstalt Beyenbach / Fotograf*in: Henning Homann / Rechtewahrnehmung: Altonaer Museum

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
SHMH Altonaer Museum
Inventory number
AB09600-2-1275
Other number(s)
MB1275a (alte Inventarnummer)
Measurements
Gesamt: Durchmesser: 3,94 cm; Gewicht: 20,41 g
Material/Technique
Silber; geprägt
Inscription/Labeling
Signatur: Prägung Wo: VS: unten am Rand Was: Firmenzeichen "B mit Merkurstab"

Classification
Medaillen (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(who)
unbekannt (Künstler)
Wiesbadener Prägeanstalt Beyenbach (Hersteller)
(where)
Wiesbaden
(when)
1898

Delivered via
Last update
07.04.2025, 7:54 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

  • unbekannt (Künstler)
  • Wiesbadener Prägeanstalt Beyenbach (Hersteller)

Time of origin

  • 1898

Other Objects (12)