Monografie
Die Bitte Salomonis In zwei DancksagungsPredigten wegen belehnung des Herzogthumbs Preussen : Die Erste den 20/30. Septembr: auff dem Grentzhause Ortelsburg, ...
- Location
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Hist.Pruss.206,12
- VD 17
-
VD17 14:078448Y
- Extent
-
[38] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Series
-
Drucke des 17. Jahrhunderts
Projekt: Im deutschen Sprachraum erschienene Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)
- Creator
-
Bergius, Johann
- Contributor
-
SLUB Dresden
- Published
-
Berlin , 1622
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id38285148X3
- PURL
- Last update
-
14.04.2025, 3:45 PM CEST
Data provider
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
- Bergius, Johann
- SLUB Dresden
Time of origin
- Berlin , 1622
Other Objects (12)

Frewde der Erlöseten in Zion : Auß dem Propheten Jesaia am 35. und 51. Cap. Zum Trost und Ehrengedechtnüß Der Weiland Wollgebornen Frawen/ Frawen Maria Erb-Truchsessin/ Frey Frawen zu Waltpurg/ Gebornen von Kreytzen/ Als dieselbe den 15. Aprilis deß 1642. Jahres zu Königsberg in Preussen sanfft und seeliglich verschieden/ und ... folgenden 17. Septembris ... zu Friedrichstein beygesetzet worden

Vier Trost-Predigten/ Uber Den Schluß des Achten Capitels der Epistel an die Römer : Zum Trost und Ehrengedächtniß Des ... Herrn Levin von dem Knesebeck/ Churf. Brandenb. vornehmen Geheimbten Raths und Häuptmans der Empter Zossen und Trebbin/ ... Nach dem derselbte im Jahr 1638. am 21. Augusti, zu Drossen selig verschieden ... und in der Thumbkirchen zu Cölln an der Spree/ im Jahr 1640. am 5. Novembris, beygesetzet worden

Antwort Auff die Vielfaltige Mißdeutungen/ Damit Herr Joh. Micraelius SS. Th. D. und Professor, auch Rector des Gymnasii zu Stettin in seiner genanten Orthodoxia Lutherana die sämptliche reformirte Kirchen und insonderheit D. Johannis Bergii Churfürstl. Brandenburg. Hoffpredigers und Kirchenrathes/ Tractat Von dem Willen Gottes/ Grewlicher verdamlicher Irthümer beschuldiget
![Fürstliche Leichpredigt : Auff gnedigsten Bevehlich Deß ... Herrn Georg-Wilhelm, Marggraffen zu Brandenburg/ des Heiligen Römischen Reichs ErtzCammerern und Churfürsten ... Da Seiner Churf. Durchl. Jüngstgebornes Söhnlein/ Johann-Sigismund, Marggraff zu Brandenburgk/ [et]c. [et]c. Den Siebenden Tag nach empfangener Tauffe/ war der 30. Octob./9. Nov. Anni 1624. Sein kurtzes Leben seliglich geschlossen/ Und der Fürstliche Leichnam/ den nechstfolgenden 2./12. Decemb. in das Churf. Erbbegräbnuß/ in der Thumbkirchen zu Cölln an der Spree ... eingesetzt worden/ Daselbst gehalten](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/80cd1bf1-2a6b-4aa0-8f19-a0f19ffe7ba5/full/!306,450/0/default.jpg)
Fürstliche Leichpredigt : Auff gnedigsten Bevehlich Deß ... Herrn Georg-Wilhelm, Marggraffen zu Brandenburg/ des Heiligen Römischen Reichs ErtzCammerern und Churfürsten ... Da Seiner Churf. Durchl. Jüngstgebornes Söhnlein/ Johann-Sigismund, Marggraff zu Brandenburgk/ [et]c. [et]c. Den Siebenden Tag nach empfangener Tauffe/ war der 30. Octob./9. Nov. Anni 1624. Sein kurtzes Leben seliglich geschlossen/ Und der Fürstliche Leichnam/ den nechstfolgenden 2./12. Decemb. in das Churf. Erbbegräbnuß/ in der Thumbkirchen zu Cölln an der Spree ... eingesetzt worden/ Daselbst gehalten
