Monografie

Fürstliche Leichpredigt : Auff gnedigsten Bevehlich Deß ... Herrn Georg-Wilhelm, Marggraffen zu Brandenburg/ des Heiligen Römischen Reichs ErtzCammerern und Churfürsten ... Da Seiner Churf. Durchl. Jüngstgebornes Söhnlein/ Johann-Sigismund, Marggraff zu Brandenburgk/ [et]c. [et]c. Den Siebenden Tag nach empfangener Tauffe/ war der 30. Octob./9. Nov. Anni 1624. Sein kurtzes Leben seliglich geschlossen/ Und der Fürstliche Leichnam/ den nechstfolgenden 2./12. Decemb. in das Churf. Erbbegräbnuß/ in der Thumbkirchen zu Cölln an der Spree ... eingesetzt worden/ Daselbst gehalten

Fürstliche Leichpredigt : Auff gnedigsten Bevehlich Deß ... Herrn Georg-Wilhelm, Marggraffen zu Brandenburg/ des Heiligen Römischen Reichs ErtzCammerern und Churfürsten ... Da Seiner Churf. Durchl. Jüngstgebornes Söhnlein/ Johann-Sigismund, Marggraff zu Brandenburgk/ [et]c. [et]c. Den Siebenden Tag nach empfangener Tauffe/ war der 30. Octob./9. Nov. Anni 1624. Sein kurtzes Leben seliglich geschlossen/ Und der Fürstliche Leichnam/ den nechstfolgenden 2./12. Decemb. in das Churf. Erbbegräbnuß/ in der Thumbkirchen zu Cölln an der Spree ... eingesetzt worden/ Daselbst gehalten

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- an: St 5807
VD 17
14:074114Q
Umfang
[28] Bl
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
VD_17
P_Drucke_P17_alt
VD17 14:074114Q

Reihe
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin

Urheber
Bergius, Johann
Erschienen
Berlin : Runge , 1625

PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

  • Bergius, Johann

Entstanden

  • Berlin : Runge , 1625

Ähnliche Objekte (12)