Druckgraphik

Das Opfer Abrahams

0
/
0

Material/Technik
Radierung
Maße
Höhe: 320 mm (Platte)
Breite: 212 mm
Höhe: 360 mm (Blatt)
Breite: 248 mm
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JFLOeser AB 3.1

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Andresen (Handbuch) 1870-1873, S. II, 241, 1
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. X., 318, 2
hat Vorlage: Nach einer Vorlage von Spagnoletto (Ehemals in Leipzig im Kabinett des Herrn Gottfried Winckler)

Bezug (was)
Abraham
Dolch
Engel
Fels
Isaak
Opfer
Sohn
Fesseln
Gefesselter
Menschenopfer
ICONCLASS: als Abraham seine Hand erhebt, um Isaak zu töten, hält Gott oder die Hand Gottes Abraham zurück
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1771-1792
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Winckler, Carl Gottfried (1731-1795) (Besitzer der Vorlage)
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp


  • Druckgraphik

Beteiligte


Entstanden


  • 1771-1792

Ähnliche Objekte (12)