Archivale
Testament der Eheleute Nicolas Hackebraem und Katharina Emschehove, vom 19. April 1653, verkündet am 22. September 1656, nach dem Tode des Mannes.
Enthält: Ihr Haus in Appelhülsen haben sie verkauft. Ihre Tochter Maria ist tot. Als Erben werden eingesetzt ihre Tochter Margarete, Frau Peter Potken, und ihre Söhne Franz und Engelbert. Vermächtnis erhält Johan Hackelbraem, natürlicher Sohn des Mannes. Zeugen: Schneider Herman Berning u. Berndt Frerich (der später in Ottmarsbocholt wohnt). Von Rats wegen: Evert Roters.
- Archivaliensignatur
-
B-Testa, II 1270
- Kontext
-
Testamente >> 1600-1699
- Bestand
-
B-Testa Testamente
- Laufzeit
-
1653 - 1656
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:38 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1653 - 1656