- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 1 in: Yp 5059
- VD 18
-
9025970X
- Umfang
-
80 S., 8°
- Ausgabe
-
[Textbuch]
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD18
VD18 9025970X
- Reihe
-
VD18 digital
- Urheber
-
Bock, Johann Christian
Naumann, Johann Gottlieb
- Erschienen
-
Stettin : Struck , 1790
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto ; Monografie
Beteiligte
- Bock, Johann Christian
- Naumann, Johann Gottlieb
Entstanden
- Stettin : Struck , 1790
Ähnliche Objekte (12)

Cantata, Welche, Als Der Aller-Durchlauchtigste, Großmächtigste und Unüberwindlichste Fürst und Herr, Herr Carl der VIte, Erwählter Römischer Käyser ... Ertz-Hertzog zu Oesterreich ... Herr auf der Windischen Marck ... Das vor nunmehro Zwantzig Jahren zu Franckfurth höchst-feyerlich-begangene Käyserliche Crönungs-Fest höchst-beglückt wieder erlebten, Und dann Desselben Andencken den 22. Dec. dieses 1731. Jahrs in der Stadt-Schule zu Wernigerode aus unterthänigster Devotion durch einen Panegyricum erneuret wurde, Zu einer musicalischen Veränderung dabey dienen muste
![Cantata, Welche, Als Der Hoch-Wohl-Gebohrne Herr, Herr Dav. Adloph von Sydou, Sr. Königl. Maj. in Preussen Hochbestalter Hauptmann Bey den Hochlöblichen Marvitzischen Regiment zu Fuß, [et]c. Aus der bisherigen Guarnison zu Magdeburg mit seiner unterhabenden Compagnie, den 29. Maji An. 1731. In Wernigeroda ... ankam, Bey einer zu dessen schuldigsten Verehrung und ergebensten Bewillkommung aufgeführten Abend-Musique Gehöret worden Von Der studirenden Jugend der Stadt-Schulen daselbst](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/28c3803f-5398-4e15-8075-7622c72412cc/full/!306,450/0/default.jpg)
Cantata, Welche, Als Der Hoch-Wohl-Gebohrne Herr, Herr Dav. Adloph von Sydou, Sr. Königl. Maj. in Preussen Hochbestalter Hauptmann Bey den Hochlöblichen Marvitzischen Regiment zu Fuß, [et]c. Aus der bisherigen Guarnison zu Magdeburg mit seiner unterhabenden Compagnie, den 29. Maji An. 1731. In Wernigeroda ... ankam, Bey einer zu dessen schuldigsten Verehrung und ergebensten Bewillkommung aufgeführten Abend-Musique Gehöret worden Von Der studirenden Jugend der Stadt-Schulen daselbst

Cantata, So sich, Als Auf Gnädigste Approbation Des Hoch-Gebohrnen Grafen und Herrn, Herrn Christian Ernsten, Des Heil. Röm. Reichs Grafen, Grafen zu Stolberg, Königstein, Rochefort, Wernigeroda und Hohnstein ... E. Hoch- und Wohl-Edl. Rath Der beyden Städte Wernigerode, Als Patronus der Stadt-Schulen daselbst, Das durch die Dauer der Zeit den Ruin dräuende alte Gebäude derselben einnehmen ließ, Und ein neues zu errichten mit Gott intentioniret war, Bey dem kurtz vorher den 10. Junii 1729. ... angestellten Actu Solenni Zum Preise GOttes ... Te Deum Laudamus hören ließ
