Münze

Parther: Pakoros II.

Vorderseite: Kopf des Pakoros II. mit Diadem nach l.
Rückseite: Gefäß (amphora).
Münzstand: Antike Herrscherprägung

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Alter Orient
Inventarnummer
18213060
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 10 mm, Gewicht: 1.13 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: D. Sellwood, An introduction to the coinage of Parthia ²(1980) 238 Typ 73,16; SNP VII 362 Nr. 1068 Taf. 58 (dieses Stück, Ekbatana, datiert Typ IX/7 in 389-391 = 77-80 n. Chr.).
Standardzitierwerk: SNP VII [1068]

Klassifikation
Chalkous (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Antike
Bronze / Kupfer
Gegenstände
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Vorderer Orient
Bezug (wer)
Pakoros II. (75-ca. 110 n. Chr.)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Pakoros II. (75-ca. 110 n. Chr.) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Pakoros II. (75-ca. 110 n. Chr.) (Dargestellte/r)
Pakoros II. (75-ca. 110 n. Chr.) (Autorität)
(wo)
Iran
Media
Ekbatana
(wann)
75-ca. 110 n. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1859
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1859/20777

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Pakoros II. (75-ca. 110 n. Chr.) (Autorität)
  • Pakoros II. (75-ca. 110 n. Chr.) (Dargestellte/r)

Entstanden

  • 75-ca. 110 n. Chr.
  • 1859

Ähnliche Objekte (12)