AV-Materialien
Der Streik bei Telekom - Eine Familie ist erschüttert
"Wir hatten gedacht, wir hätten unser Leben eingerichtet", sagt der Heidenheimer Telekom-Mitarbeiter Wolfgang Roth und die Erschütterung ist ihm anzusehen. Der angekündigte Konzernumbau und der Streik vieler Telekom-Mitarbeiter hat das Leben der vierköpfigen Familie auf den Kopf gestellt. Denn so etwas hat es noch nicht gegeben: 50.000 Mitarbeiter will der Konzern auslagern, davon 6.500 in Baden-Württemberg. Mitarbeiter wie Wolfgang Roth. Die sollen dann 9 Prozent weniger Lohn bekommen, in Extremfällen sogar 40 Prozent, rechnet die Gewerkschaft ver.di vor. Gleichzeitig wurde fast der gesamte Überschuss des Konzerns von über drei Milliarden Euro an die Aktionäre ausgeschüttet, damit die Dividende stimmt. "Sollen wir das finanzieren?", fragt der Servicetechniker Roth. Das Haus ist noch nicht abbezahlt, die Kinder beginnen Lehre und Studium. "Wir haben auf Weihnachtsgeld verzichtet, auf Urlaubsgeld, hatten Nullrunden, was denn noch?". Roth ist nicht in der Gewerkschaft, sucht aber jeden Morgen das Streiklokal in Ulm auf: "Dass ich mal in die Situation kommen könnte, Angst zu haben, ob wir vom Verdienten leben können!". Seine Frau hat sich bereits einen Job gesucht. Wie empfinden die Kinder die Ereignisse? Ihr Vater, der 1977 bei der Post sein Arbeitsleben begann, habe in diesen Tagen gelernt, wie schnell die Existenz einer Mittelstandsfamilie ins Rutschen kommen kann.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/018 R070029/204
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2007 >> Mai
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/018 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2007
- Indexbegriff Sache
-
Arbeit: Arbeitskampf: Streik
Einkommen
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
24. Mai 2007
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 24. Mai 2007