Artikel

Die Potenz des Marxismus fruchtbar machen : "Frauenforscherinnen" in der DDR melden sich zu Wort. An der Ostberliner Humboldt-Universität gründen Wissenschaftlerinnen das erste Zentrum für "Interdisziplinäre Frauenforschung". Wie steht es mit ihrem Verhältnis zur aufkeimenden Bewegung?

Anfang November forderten Ostberliner Frauenforscherinnen in einem offenen Brief an die SED umfassende gesetzliche und politische Maßnahmen zur Gleichstellung von Frauen. Auch an den Hochschulen waren sie nicht untätig: An der Ostberliner Humboldt-Universität gründeten die Wissenschaftlerinnen das erste Zentrum für "Interdisziplinäre Frauenforschung", an dem WissenschaftlerInnen Material zur Situation von Frauen und dem Geschlechterverhältnis sammeln.

Extent
2
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Helwerth, Ulrike. Die Potenz des Marxismus fruchtbar machen : "Frauenforscherinnen" in der DDR melden sich zu Wort. An der Ostberliner Humboldt-Universität gründen Wissenschaftlerinnen das erste Zentrum für "Interdisziplinäre Frauenforschung". Wie steht es mit ihrem Verhältnis zur aufkeimenden Bewegung?. In: taz. die tageszeitung. S. 2.
Related object and literature
taz. die tageszeitung

Subject (what)
Gender Studies
Feministische Theorien
Subject (where)
DDR

Contributor
Helwerth, Ulrike

Delivered via
Rights
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Last update
03.02.2023, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Helwerth, Ulrike

Other Objects (12)