Artikel
Die zivilen Kriegsdienste der Frauen sind fest eingeplant : obwohl Frauen keiner Wehrpflicht unterliegen, sind ihre zivilen Hilfsdienste - zum Beispiel als Ärztinnen und Krankenschwestern - für den Ernstfall schon per Gesetz festgeschrieben; Gruppen in Ost und Weste rufen Frauen zur Kriegsdienstverweigerung auf, um ein Zeichen für den frieden zu setzen
Frauen aus der ganzen Bundesrepublik wehren sich gegen ein Gesetz, das die "zivilen" Hilfsdienste für den Vorkriegsfall umfassend einplant.
- Identifier
-
II 15.1.2 Frauen in die Bundeswehr - Parteipositionen
- Umfang
-
1 Seite
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Helwerth, Ulrike. 1.3.1991. Die zivilen Kriegsdienste der Frauen sind fest eingeplant : obwohl Frauen keiner Wehrpflicht unterliegen, sind ihre zivilen Hilfsdienste - zum Beispiel als Ärztinnen und Krankenschwestern - für den Ernstfall schon per Gesetz festgeschrieben; Gruppen in Ost und Weste rufen Frauen zur Kriegsdienstverweigerung auf, um ein Zeichen für den frieden zu setzen. In: taz. die tageszeitung. S. 1 Seite.
- Thema
-
Wehrpflicht
Wehrdienst für Frauen
Bundeswehr
- Bezug (wo)
-
BRD
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Helwerth, Ulrike
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1.3.1991
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 14:44 MEZ
Datenpartner
Archiv DENKtRÄUME/hamburger frauenbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Helwerth, Ulrike
Entstanden
- 1.3.1991