Akte
Hausbesitz Bolkerstrasse, Bd. 8: Organistenwohnung (Bolkerstrasse)
Enthält: 01.09.1717: die Ref. Gemeinde verpachtet an Meister Kaspar Dietrichs und dessen Frau Ursula Fock die hinter dem Kirchturm vor der Küsterinnenwohnung gegenüber Dr. Peuschen liegende Wohnung auf 12 Jahre zu 32 Reichstaler.- Unterschrieben u.a. vom Prediger Harding v. Hamm.- Mit Siegel der Kirche. 01.12.1745: das Ref. Konsistorium genehmigt die Verpachtung des vor der Ref. Kirche gelegenen, vorher von dem Schneidermeister Caspar Friedrich bewohnten Hauses an Thomas Wintgens auf 6 Jahre für 19 Reichstaler. 1818: das Ref. Konsistorium verpachtet an Ludwig Dillenberger von dem vor der Kirche an der Bolkerstrassenseite gelegenen, mit Abezeichneten Hause, das früher zur Organistenwohnung gehörte, zwei Zimmer samt Küche und Speicher auf 1 Jahr für 16 Reichstaler. Desgleichen an Heinrich Kappenberg von dem vor der Kirche an der Bolkerstrassenseite gelegenen, mit Nr. 650 bezeichneten Hause, das bisher die Organistenwohnung war, drei Zimmer samt Küche und Speicher auf ein Jahr für 24 Reichstaler.
- Archivaliensignatur
-
4KG 005 Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf, 4KG 005 (Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf), 250
- Kontext
-
Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf >> Bestand Düsseldorf I >> Akten >> V. Gebäude und Friedhof >> 59. Hausbesitz Bolkerstrasse
- Bestand
-
4KG 005 Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf
- Laufzeit
-
1717-1818
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:11 MEZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1717-1818