- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
FBartolozzi AB 2.60
- Maße
-
Höhe: 379 mm (Platte)
Breite: 444 mm
Höhe: 436 mm (Blatt)
Breite: 468 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Drawn by Mr. Hussey ... HIS Majesty's COLLECTION.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Calabi/De Vesme 1928, S. Nr. 100
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. III.75.28
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.164.47
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. Bd. I, S. 299
hat Vorlage: Nach dem gleichnamigen Gemälde von Agostino Carracci (Bologna, Palazzo Zampieri)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Heiliger
Tempel
Ehebruch
Halle
Saal
Gruppe
Ehefrau
Ehemann
ICONCLASS: Reue
ICONCLASS: Palast (Inneres)
ICONCLASS: Ehebruch
ICONCLASS: die Pharisäer stehlen sich fort, als Christus sagt: Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als erster einen Stein auf sie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hussey, Giles (Zeichner der Vorlage)
Carracci, Agostino (Maler der Vorlage)
Carracci, Agostino (Inventor)
Bartolozzi, Francesco (Stecher)
- (wo)
-
London
- (wann)
-
1765
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Hussey, Giles (Zeichner der Vorlage)
- Carracci, Agostino (Maler der Vorlage)
- Carracci, Agostino (Inventor)
- Bartolozzi, Francesco (Stecher)
Entstanden
- 1765