Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Eleonora Vincentii Gonzaga Guastallae ducis filia Francisci Mariae ab Etruria uxor.
Objektbezeichnung:
Druckgraphik
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Radierung; Kupferstich
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe: 347 mm (Platte)
Breite: 260 mm (Platte)
Höhe: 430 mm (Blatt)
Breite: 334 mm (Blatt)
Breite: 260 mm (Platte)
Höhe: 430 mm (Blatt)
Breite: 334 mm (Blatt)
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wer):
Gregori (1702), Carlo (Stecher)
Campiglia, Giovanni Domenico (Zeichner)
Unbekannt (Inventor)
Unbekannt (Maler)
Campiglia, Giovanni Domenico (Zeichner)
Unbekannt (Inventor)
Unbekannt (Maler)
Mehr anzeigen
(wann):
1722-1759
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Adel
Frau
Porträt
Schmuck
Ornamentrahmen
Inschrift
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Brosche, Spange, Schnalle
ICONCLASS: Medaillon (Ornament) (+ Rahmendekorationen)
Frau
Porträt
Schmuck
Ornamentrahmen
Inschrift
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Brosche, Spange, Schnalle
ICONCLASS: Medaillon (Ornament) (+ Rahmendekorationen)
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Inschrift: RECTA QVE BIIS DVCIS SECVN
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.317.47
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. V.354
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. V.354
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Graphik (Gattung)
Mehr anzeigen
Kultur:
Italienisch
Mehr anzeigen
Standort:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
CGregori AB 3.4
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Letzte Aktualisierung: 19.01.2022, 07:52 MEZ