Druckgraphik
Eleonora ab Etruria Francisci primi magni ducis Etruriae filia Vincentii I. Mantuae et Montisfer. ducis uxor
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CGregori AB 3.7
- Maße
-
Höhe: 343 mm (Platte)
Breite: 248 mm
Höhe: 422 mm (Blatt)
Breite: 314 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: GOREM VI TV REM DO TV SPLEN
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.317.47
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. V.354
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adel
Frau
Herzogin
Kardinal
Porträt
Schmuck
Ornamentrahmen
Inschrift
ICONCLASS: Adel und Patriziat; Rittertum
ICONCLASS: Meer
ICONCLASS: Ohrringe
ICONCLASS: Anhänger, Gehänge, Geschmeide, Medaillon (breloque)
ICONCLASS: Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1722-1759
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Gonzaga, Vincenzo I. (Erwähnte Person)
Franz I. (Erwähnte Person)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Gregori (Stecher)
- Gregori (Zeichner)
- Unbekannt (Inventor)
- Unbekannt (Maler)
- Gonzaga, Vincenzo I. <Mantua, Herzog> (Erwähnte Person)
- Franz I. <Toskana, Großherzog> (Erwähnte Person)
Entstanden
- 1722-1759