Bachstelze
Bachstelze
Die Bachstelze ist ein häufiger Brutvogel und Durchzügler auf Föhr, die ihre Gelege gern an Steilkanten von Kuhlen und Gräben hat. Häufig auch am Deich zu finden und überall dort, wo kurzwachsende Vegetation vorherrscht. Sie sucht auch Brutplätze an Haus und Stall und hält sich gern in der Nähe des Menschen auf.
weitere Objektbezeichnung: blä moonk [Fering]
- Standort
-
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum, Wyk/Föhr
- Inventarnummer
-
1166
- Maße
-
H: 12 cm, B: 15 cm, T: 6,5 cm (mit Sockel)
- Material/Technik
-
Federn; Holz; Präparationstechnik
- Klassifikation
-
Naturkunde (Sachgruppe)
Singvögel (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Fritzsche-Nehls, Yvonne (Hersteller)
- (wo)
-
Rotenburg (Wümme)
- (wann)
-
1994
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 09:52 MESZ
Datenpartner
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bachstelze
Beteiligte
- Fritzsche-Nehls, Yvonne (Hersteller)
Entstanden
- 1994