Soziale und emotionale Entwicklung hochbegabter Grundschulkinder: Ergebnisse einer Begleituntersuchung
Abstract: 'Der Beitrag stellt erste Ergebnisse der Begleituntersuchung eines besonderen Förderangebots für hochbegabte Grundschulkinder vor. Im Rahmen der Mannheimer Kinderakademie haben Grundschüler mit besonderen Begabungen die Möglichkeit, ihre Interessen in außerschulischen Projekt-AGs zu verfolgen. Die Begleituntersuchung betrachtet auf der Basis des Münchener Hochbegabungsmodells und der 'stage-environment-fit'-Theorie die sozio-emotionale Entwicklung dieser Kinder im Verlauf eines Akademie-Jahres. Die vorliegenden, querschnittlichen Befunde deuten an, dass Kinder mit besonderen Begabungen insbesondere dann in ihrer Entwicklung vom Angebot profitieren, wenn sie sich in ihren Projekt-AGs wohlfühlen, das Angebot der Kinderakademie fehlendes Wohlbefinden in der Schule kompensiert und die Schüler über selbstregulatorische Kompetenzen verfügen, die das offene Projektlernen begünstigen.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Social and emotional development of highly gifted primary schoolchildren: results of an accompanying study
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 3 (2008) 1 ; 25-40
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
2008
- Urheber
-
Reinders, Heinz
Sieler, Vanessa
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-269228
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:55 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Reinders, Heinz
- Sieler, Vanessa
Entstanden
- 2008