Handschrift

[Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Morbio 3 (191)]

[Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Morbio 3 (191)]

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Namensnennung 4.0 International

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Morbio 3 (191)
Umfang
1 ungezähltes Blatt; 16 x 15 cm
Sprache
Latein
Anmerkungen
Handschrift DE-3, GND 2024680-8, Signatur: Morbio 3 (191)
Überlieferungsart: kopial
Beschreibstoff: Pergament
Erhaltungszustand: moderat
Die angegebene Datierung bezieht sich auf die Pontifikatsjahre des in der Urkunde erwähnten Papstes Honorius III. Sein Nachfolger im Amt, Ugolino dei Conti dei Segni, wird ebenfalls erwähnt, allerdings noch als Bischof. Da dieser unmittelbar nach Honorius' Tod den Apostolischen Stuhl bestieg, kann darauf geschlossen werden, dass Honorius zum Zeitpunkt der Urkundenausstellung noch lebte.
In den von Carlo Morbio angelegten Sunti findet sich die Angabe, bei der Urkunde handele es sich um eine Kopie aus dem Jahr 1285.
Handschrift
Urkunde

Reihe
Urkunden aus der Sammlung Morbio der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle

Schlagwort
Urkunde

Urheber
Azo, Abt von St. Benedicti de Pado
Raimundus, Nonantola, Abt
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1216

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/113053
URN
urn:nbn:de:gbv:3:3-1192015415-1775548678-12
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 1216

Ähnliche Objekte (12)