Druckgraphik

Homo et mortua mulier

Urheber*in: Kolb, Johann Christoph; Grimm, Simon; Grimm, Simon / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
JCKolb AB 3.25
Other number(s)
9686 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 176 mm (Platte)
Breite: 134 mm
Höhe: 222 mm (Blatt)
Breite: 163 mm
Material/Technique
Radierung, Plattenton
Inscription/Labeling
Inschrift: 24.; La Prudenza è sempre insuperabile. Homo et mortua [...] sich lebend findt.

Related object and literature
beschrieben in: Hollstein German, S. vgl. XII, 68 (Grimm)
Teil von: Äsops Fabeln, J.C. Kolb, 51 Bll.

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Emblem
Frau
Hund
Mann
Spielkarte
Interieur
Bett
Fußboden
Stuhl
Schrank
Fabel
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Schlafzimmer
ICONCLASS: Himmelbett
ICONCLASS: auf der Seite liegen; mit aufgerichtetem Oberkörper und auf einen Arm stützend (weibliche Figur)
ICONCLASS: Fabeln

Event
Herstellung
(when)
1650-1743
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
Aesopus (um 600 v.Chr.) (Dichter)
Aesopus (um 600 v.Chr.) (Verfasser des Textes (Inschrift))

Last update
11.04.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1650-1743

Other Objects (12)