Münze

Byzantion

Vorderseite: ΑVΤ ΝΕΡ ΤΡΑΙΑΝΟC ΚΑΙCΑΡ CΒ ΓΕ ΔΚΙ - Drapierte Büste des Traianus mit Strahlenkrone in der Rückenansicht nach l.
Rückseite: ΝΕΙΚΗC - ΤΟ Δ ΒΥΖΑΝΤΙΝ - Schiffsvorderteil (prora) nach r.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: In der Rückseitenaufschrift wird die Siegesgöttin Nike und das Amtsjahr, die vierte Eponymie, genannt. Siehe dazu B. Pick, Die Personen- und Götternamen auf Kaisermünzen von Byzantion, Numismatische Zeitschrift 1895, 36, E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Byzantion II (1972) 7; W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 704.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventory number
18235206
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 24 mm, Gewicht: 7.66 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technique
Bronze; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: A. von Sallet, Beiträge zur antiken Münz- und Alterthumskunde, ZfN 9, 1882, 147 Nr. 6 (dieses Stück); Beschreibung (1888) 150 Nr. 76 (dieses Stück); E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Byzantion II (1972) 48 Nr. 1353,1 Taf. 67 (dieses Stück); RPC III Nr. 1077,1 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: Schönert-Geiss, Byzantion I-II [1353,1]
Standardzitierwerk: RPC III [1077,1]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Roman Provincial Coinage (RPC)

Subject (what)
Antike
Bronze / Kupfer
Gegenstände
Osteuropa
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
Subject (who)

Period/Style
Römische Kaiserzeit
Event
Herstellung
(who)
(where)
Türkei
Thracia
Byzantion
(when)
ca. 102-116 n. Chr.
Event
Eigentumswechsel
(when)
1867
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1867/28780

Last update
29.04.2025, 12:13 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

Time of origin

  • ca. 102-116 n. Chr.
  • 1867

Other Objects (12)