Bericht

IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten 2016: Studiendesign, Feldergebnisse sowie Analysen zu schulischer wie beruflicher Qualifikation, Sprachkenntnissen sowie kognitiven Potenzialen

[Einleitung] Das Jahr 2015 war geprägt durch eine sprunghafte Erhöhung der Einreise von Schutzsuchenden nach Deutschland. Laut Bundesministerium des Inneren kamen im Jahr 2015 insgesamt 890.000 Geflüchtete und im Jahr 2016 weitere 280.000 Personen nach Deutschland (BMI, 2017). Der Anstieg der Fluchtmigration stellt die Akteure in Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft vor große Herausforderungen. Die Aufgaben reichen von der Steuerung der humanitären Migration, der Registrierung, Unterbringung und Versorgung Geflüchteter, über rechtsstaatliche und humane Durchführung der Asylverfahren, Integration Geflüchteter in das Bildungssystem und den Arbeitsmarkt bis hin zur sozialen und kulturellen Teilhabe an allen gesellschaftlichen Bereichen. Um diese Aufgaben bewältigen zu können, sind die Akteure in Politik, Verwaltung und vielen anderen gesellschaftlichen Bereichen und nicht zuletzt auch die breite Öffentlichkeit auf belastbare Informationen zu Geflüchteten angewiesen. An dieser Stelle ist die empirische Sozialforschung mit ihren amtlichen wie wissenschaftsgetragenen statistischen Forschungsdaten gefordert, entsprechende empirische Datengrundlagen zu schaffen. [...]

ISBN
978-3-946417-14-9
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: DIW Berlin: Politikberatung kompakt ; No. 123

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Brücker, Herbert
Rother, Nina
Schupp, Jürgen
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
(wo)
Berlin
(wann)
2018

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Brücker, Herbert
  • Rother, Nina
  • Schupp, Jürgen
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)