Ueber den Standpunkt der Beurtheilung der Pestalozzischen Unterrichtsmethode : eine Gastvorlesung gehalten im Museum zu Bremen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Paed.th. 1968
- Umfang
-
23 S.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10763067-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Herbart, Johann Friedrich
- Seyffert
Entstanden
- 1804
Ähnliche Objekte (12)

Procession So bey Abfuhr der Fürstl. Leiche von Brisa nach Oelß/ dann deren Beysetzung/ und herauff angestelltem Conducte und Leichbegängnis Deß ... Sylvii, Hertzogens zu Würtemberg und Teck/ auch in Schlesien zur Oelß/ Gravens zu Montbelgart/ Herrens zu Haydenhaimb/ Sternberg und Medzibohr. Löblicher und Christseeliger Gedächtnüs/ Zur Oelßen den 28. Aprilis, 8. May/ und den 26. Novembr. des 1664 Jahres unterschieden angestellet und gehalten worden.
![Selige Ruhe Gerechter Seelen/ Wie solche David in seinem 116. Ps. v.7. seq. beschreibet/ Und Welcher durch Christum theilhafftig worden/ Die ... Frau Rachel von Taubin/ Geborne von Friesin/ Deß ... Herrn Reinhard Dietrichs von Tauben/ auff Rödern ... Ehegemahl : Sintemal nachdem Sie 18. Jahr und 7. Wochen ... gelebet/ hat sie ihr Heiland Jesus Christus den 3 Aprilis 1657. ... der Seelen nach zur wahren Him[m]lischen Ruhe bracht: Der Leib aber ist darauff den 7. Eiusdem in sein Adeliches Ruhe Cämmerlein zu Rödern in der Kirchen beygesetzt/ und hiernechst ... ein ansehnlich Begängnüß gehalten/ und obbemelter Text in der Kirche zu S. Sophien zu Dreßden den 17. Apr. erkläret ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2aa249d5-7c5a-4576-8c86-a345c5c6513d/full/!306,450/0/default.jpg)
Selige Ruhe Gerechter Seelen/ Wie solche David in seinem 116. Ps. v.7. seq. beschreibet/ Und Welcher durch Christum theilhafftig worden/ Die ... Frau Rachel von Taubin/ Geborne von Friesin/ Deß ... Herrn Reinhard Dietrichs von Tauben/ auff Rödern ... Ehegemahl : Sintemal nachdem Sie 18. Jahr und 7. Wochen ... gelebet/ hat sie ihr Heiland Jesus Christus den 3 Aprilis 1657. ... der Seelen nach zur wahren Him[m]lischen Ruhe bracht: Der Leib aber ist darauff den 7. Eiusdem in sein Adeliches Ruhe Cämmerlein zu Rödern in der Kirchen beygesetzt/ und hiernechst ... ein ansehnlich Begängnüß gehalten/ und obbemelter Text in der Kirche zu S. Sophien zu Dreßden den 17. Apr. erkläret ...
![Geistliche Schiff-Fahrt der gläubigen Kinder Gottes/ außden worten S. Pauli/ Rom: 8,18. : Bey ... Leichen-bestattung/ Der ... Frawen Ursula Catharina Uchtritzin/ gebohrner Hundin/ Frawen auf Dähmbe und Grossendorff/ [et]c. Des ... Balthasar Seyfriedens von Uchtritz ... gewesenen Liebsten Eheschatzes/ Welche den 7 Novemb: Ao 1658 ... entschlaffen/ und den 5 Martii instehenden 1659 Jahres ... zu Diebahn beygesetzet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/04206073-1abb-49f5-9918-c3e204e32b15/full/!306,450/0/default.jpg)
Geistliche Schiff-Fahrt der gläubigen Kinder Gottes/ außden worten S. Pauli/ Rom: 8,18. : Bey ... Leichen-bestattung/ Der ... Frawen Ursula Catharina Uchtritzin/ gebohrner Hundin/ Frawen auf Dähmbe und Grossendorff/ [et]c. Des ... Balthasar Seyfriedens von Uchtritz ... gewesenen Liebsten Eheschatzes/ Welche den 7 Novemb: Ao 1658 ... entschlaffen/ und den 5 Martii instehenden 1659 Jahres ... zu Diebahn beygesetzet worden
![Vinculum Coniugale Excellentissimum. Das feste und allerbeste Eheliche Liebes-Band/ der mit Christo vertrauten Christen-Seele/ auß dem Haupt-Spruche Hose. II. v. 19. 20: Ich wil mich mit dir verloben in Ewigkeit/ [et]c. : Bey ... Bestattung Der ... Fr. Rosinae Seidelin/ gebohrner Heusigin/ Deß ... H. M. Valentini Seidels/ treufleissigen Pfarrers zu Allerheiligen ... Hauß-Ehre/ Den 26. Aug. ... An. 1666/ in der Fürstl. Schloß- und Pfarr-Kirchen zur Oelßen ... durch eine Christliche Leich- und Trost-Predigt zubetrachten vorgestellet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b94cc0f3-3590-4e1b-bac9-1013d55d1b21/full/!306,450/0/default.jpg)