Lehrbuch

Grundlagen der Automatisierungstechnik : Regelungssysteme - Steuerungssysteme - hybride Systeme

Zahlreiche Übungsaufgaben geben die Möglichkeit, Erlerntes zu überprüfen. Zusätzlich stehen Applets sowie die Lösungen der Übungsaufgaben auf dem Server des Verlags zum Download zur Verfügung. Diese anschauliche Einführung in die Automatisierungstechnik beinhaltet erstmals den gemeinsamen Zugang der Steuerungs- und Regelungssysteme sowie der hybriden Systeme. Nach einer fundierten Einführung in die Grundprinzipien wird das Erlernte in den Softwareentwurfsprozess eingebettet. Das Buch von Lothar Litz ist konzipiert als modernes Werk zur Einführung in die Methoden der Automatisierungstechnik und wendet sich sowohl an Ingenieure als auch an Informatiker. Automatisieren bedeutet immer: rückgekoppelte Systeme beherrschen. Heutige Automatisierungssysteme werden fast ausschließlich mittels Software realisiert. Regelungs- und Steuerungsentwurf bedeutet daher immer auch Softwareentwurf. Diese Sichtweise liegt dem Aufbau des Buches zugrunde.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783486273830
3486273833
Maße
23 cm
Umfang
XIII, 515 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Literaturverz. und Internetadressen S. 411 - 420

Klassifikation
Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau
Schlagwort
Automatisierungstechnik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München, Wien
(wer)
Oldenbourg
(wann)
2005
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lehrbuch

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)